Hallo und herzlich willkommen zum „Digitalen Infotag der Montessori-Sekundarstufe Bamberg“

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Infotag der Montessori-Sekundarstufe in diesem Jahr „online“ statt.

Hier erhalten Sie alle Informationen über unsere Schule und bekommen Einblicke in unser Schulhaus und die Montessori-Pädagogik in Form von Filmen bzw. Vorträgen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen von Sprechstunden direkt mit unseren Experten in Kontakt zu treten.

Alle Informationen erhalten Sie auch, wenn Sie uns in „Montechusetts“, unserer virtuellen 2D-Welt besuchen. Klicken Sie sich einfach rein – wir freuen uns auf Sie!

Inhalte

  • Montechusetts

    Erkunden Sie den Infotag über unsere 2D-Welt und holen Sie sich so alle wichtigen Informationen

    Montechusetts
  • Beiträge

    Einblicke in unser Schulhaus und in die pädagogische Arbeit in Form von Beiträgen erhalten Sie hier (für mobile Greräte empfohlen)

    Zu den Beiträgen
  • Infothek

    Hier finden Sie alle relevanten Konzepte und Dokumente

    Infothek

Sprechstunden

Im Rahmen der Sprechstunden können Sie entsprechend der genannten Themengebiete gezielt in Austausch mit unseren Experten kommen.

Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld der Sprechstunde die jeweiligen Einführungsfilme und/oder Präsentationen anzuschauen.

Zu den Beiträgen

Alle Sprechstunden Termine sind natürlich auch in Montechussets verfügbar

Bei technischen Problemen 0951 96431120

Sprechstunde Vorabinformation Ansprechpartner Sprechstunde I Sprechstunde II
Raum Montessori -Pädagogik
allgemeine Fragen zur Montessori-Sekundarstufe
Vorstellung der Montessori-Sekundarstufe Carolin Schor 11 – 12 Uhr
  
13 – 14 Uhr
  
Raum Fachunterricht Vorstellung des Fachunterrichtes
(PCB, Informatik, Französisch, MÄB, Soziales/Technik, Religion)
Sabrina Haßler, Gudrun Wirsieg, Daniela Feigl, Stefanie Fischer, Hanna Beck, Michael Kunz, Ricarda Jürgens 10 – 11 Uhr
Franziska Vogel & Michael Kunz (Religion & MÄB)
  

11-12 Uhr
Gudrun Wirsieg (Sport/Technik & Informatik)
  
13 – 14 Uhr
Ricarda Jürgens (Französisch)
  

14-15 Uhr
Daniela Feigl & Sabrina Haßler
(Sport, PCB & Soziales)
  
Raum 5/6 Information zur Jahrgangsstufe Ansprechpartner / Besonderheiten der Klassenstufe Stefan Döpfert, Katjana Leverenz, Vanessa Sänger, Johanna Lewin 10 – 12 Uhr
Katjana Leverenz

  
13 – 15 Uhr
Katjana Leverenz & Stefan Döpfert

  
Raum 7/8 Information zur Jahrgangsstufe Ansprechpartner / Besonderheiten der Klassenstufe Sebastian Bär, Constanze Düsel, Elke Dormann, Thomas Kraus 10 – 12 Uhr
Thomas Kraus & Sebastian Bär
  
13 – 15 Uhr
Constanze Düsel & Elke Dormann
  
Raum 9/10 Information zur Jahrgangsstufe Ansprechpartner / Besonderheiten der Klassenstufe Nina Tschöp & Carina Fösel 10 – 12 Uhr
Nina Tschöp & Carina Fösel
  
13 – 15 Uhr
Nina Tschöp
  
Raum EB Fragen an den EB Fragen an Elternbeirat Volker Ehlers, Cornelia Tauber-Hönick 10 – 12 Uhr
Volker Ehlers
  
13 – 15 Uhr
Cornelia Tauber-Hönick
  
Raum des Vorstandes Fragen und Informationen zum Verein Frau Wagner (Finanzvorständin) & Frau Meixner-Müller (strategisch-pädagogische Vorständin) 11 – 13 Uhr
  
13 – 15 Uhr